Das Raumkonzept wird vielen Bedürfnissen und möglichen Lebenslagen gerecht. Nebst dem 5 ½ Zimmer Hauptteil, steht eine 2 ½ Zimmer Wohnung und ein B&B Zimmer mit Dusche und eigenem Zugang zur Verfügung. Die innen liegenden Korridore im Obergeschoss sind durch die gewölbten Dachfenster mit Tageslicht durchflutet. Die etwas eigenwillige Schräge Eingangstüre entstand durch die Berechnung der optimalen Lage nach Feng Shui und definierte auch die schrägen Wände im Innenbereich, welche aussergewöhnliche Formen der Räume hervorbrachte; immer auf die Bewohner abgestimmt.
Holzständerbau mit Holzfaserzwischendämmung und aussenliegender fester Holzfaserdämmung. Der grosszügig aufgetragene Dickputz schützt die Konstruktion über viele Jahre und verhindert ein rasches wiederstreichen. Die Holzfaserdämmung ist ein sehr guter Speicher und hilft weniger Heizenergie zu verwenden. Der Lehmofen im Erdgeschoss ermöglicht es vor allem in den Übergangszeiten für die gewünschte Raumwärme zu sorgen, ohne, dass die Luftwasserwärmepumpe starten muss. Die PV Anlage wurde vom ehemaligen Haus rückgebaut und fand einen neuen Platz auf dem Flachdach.